Demuth besichtigt alten Pegelturm in Bad Hönningen-Ariendorf
Landtagsabgeordnete Ellen Demuth besichtigte in den vergangenen Tagen den alten Pegelturm am Rheinufer von Bad Hönningen-Ariendorf.
Schon seit 2007 versucht der Bürgerverein Ariendorf unter Federführung von Heinz-Günter Heck auf verschiedenen Schienen, die Sanierung dieses alten Technikbauwerkes auf die Beine zu stellen. Der Turm steht zwar unter Denkmalschutz, wird aber vom Eigentümer, dem Wasser- und Schifffahrtsamt Rheinland-Pfalz, stiefmütterlich behandelt und dem Verfall Preis gegeben.
Nun hat der Bürgerverein Ellen Demuth zu einer Besichtigung vor Ort eingeladen und die Abgeordnete um Unterstützung gebeten.
Zunächst wird Demuth in einer Anfrage an die rot-grüne Landesregierung deren Kenntnisstand zu diesem Bauwerk erfragen. Demuth: „Ich möchte auch wissen, ob es Fördermöglichkeiten gibt, und welche Kriterien dafür erfüllt sein müssen.“ Bevor jedoch eine Finanzierung auf die Beine gestellt werden kann, müsse erst Klarheit darüber herrschen, ob im Bereich des Pegelturmes, der ja sehr nahe an der Straße steht, ein Ausbau der B 42 geplant ist, der den Standort des Turmes beeinträchtigen könne, so Demuth.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.